angebot

ÜBER DIE FUSSREFLEXZONEN können grundsätzlich fast alle gesundheitlichen Probleme behandelt und somit positiv beeinflusst werden. Genauso gut ist es möglich, eine Behandlung zur Entspannung und als Prophylaxe zu geniessen. mehr

PRÄNATALARBEIT - METAMORPHOSE ist eine sehr tiefgehende und feine Behandlungsform über die Reflexzonen der Wirbelsäule. Allfällige Blockaden im Menschsein können über diese Arbeit berührt und in Bewegung gebracht werden. Sie wirkt tiefenentspannend und befreiend. mehr

NEUROLYMPHATISCHE REFLEXZONENTHERAPIE nach Chapman
Anfang des 20. Jahrhunderts fand der amerikanische Osteopath Frank Chapman auf empirischer Grundlage oberflächlich gelegene Reflexzonen, mit denen er Erkrankungen der inneren Organe beeinflussen konnte. Chapmans neurolymphatische Reflexpunkte werden in der Osteopathie, der Ortho–Bionomy, der angewandten Kinesiologie und der Chiropraktik gelehrt und genutzt. Die Reflexzonen können diagnostisch und therapeutisch eingesetzt werden. Behandelt werden sie mit sanftem Druck und gezielter Entlastung des umgebenden Gewebes.

Behandlung

  • Eine Sitzung dauert in der Regel eine Stunde. Der Erstkontakt für einen Therapiezyklus meistens ca. 10 Minuten länger.
  • Im Gespräch verschaffe ich mir einen Überblick über den Gesundheitszustand, die Bedürfnisse und Ziele der Behandlung.
  • Jede Anwendung beinhaltet ausgleichende Lockerungen und Streichungen der ganzen Füsse und der Unterschenkel. Die individuelle Statik v.a. der Füsse wird berücksichtigt und ausgeglichen.
  • Je nach Ziel der Massage werden unterschiedliche Organzonen der Füsse/der Ohren/des Körpers mit passender Qualität bearbeitet: anregend - harmonisierend - beruhigend. Der Druck wird der Problematik und dem Empfinden der Klient:in angepasst.
  • Die eigentliche Reflexzonen-Massage dauert circa 50 Minuten; bei Kombination von verschiedenen Zugängen (z.B. Ohren und Füsse) etwas länger.
  • Ohrsamen auf spezifischen Reflexpunkten können eine Therapiesitzung abrunden und langanhaltender wirksam machen.

Anwendung

  • Wohlbefinden fördern
  • Muskelverspannungen lösen
  • Immunsystem stärken
  • Verdauungsbeschwerden lindern
  • Schmerzzustände (akut - chronisch) behandeln
  • Schlafstörungen lindern
  • Unterstützungen in belastenden Lebenssituationen und Entwicklungsprozessen
  • Kopfschmerzen verschiedener Art und Ursache behandeln
  • Symptome von Allergien lindern
  • Entzündungen (akut - chronsich), z.B. Erkältung therapieren
  • Hormonelle Störungen ausgleichen
  • Menstruationsbeschwerden therapieren
  • Lymphfluss fördern
  • Unterstützung nach Krankheit, Operation, Unfall
  • Fussschmerzen, Fussprobleme lösen bzw. balancieren

Es kann einmalig und über mehrere Sitzungen behandelt werden. Therapeutische Behandlungen benötigen in der Regel ca. 6 - 10 Mal in kürzeren Abständen.

 

Kosten

mit Krankenkassen-Zusatzversicherung in Komplementärmedizin:

  • 60 Minuten kosten 130 Fr.
  • pro weitere fünf Minuten kommen 10.83 Fr. dazu

Die ersten vier Sitzungen werden jeweils vorher in bar oder per TWINT bezahlt.

 

ohne Krankenkassen-Zusatzversicherung in Komplementärmedizin:

  • 60 Minuten kosten 110 Fr.
  • pro fünf Minuten kommen 9 Fr. dazu

Die Sitzungen werden jeweils vorher in bar oder per TWINT bezahlt.

 

Die Abrechnung über die Zusatzversicherung in Kompementärmedizin der Krankenkassen ist möglich.
Bitte bei Ihrer Krankenkasse die genaue Kostenbeteiligung selber abklären.

ZSR Nr. auf Anfrage (EMR, ASCA)

 

Geringverdienende: Reduktion auf Anfrage